Häufig gestellte Fragen

Wir verstehen die Bedeutung jedes Details, wenn es um Ihren Schmuck geht.

Durchstöbern Sie unsere FAQs für Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie nicht finden, wonach Sie suchen, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.​

EDELMETALLE & HERSTELLUNG

Was bedeutet „18 Karat Gold“?

Karat ist die Maßeinheit zur Bestimmung der Reinheit von Edelmetallen wie Gold. Die Bezeichnung „18 Karat“, abgekürzt als „18 kt“, garantiert eine außergewöhnliche Reinheit.

Bei Beheyt Diamond arbeiten wir mit 18 kt Gold.
Alle unsere 18 kt Gold-Designs – sofern der Stempel das Schmuckstück nicht beschädigt – tragen den offiziellen Stempel mit der Zahl 750 in der Mitte. Dies zeigt an, dass 75 % Feingold in Kombination mit anderen Legierungen wie Kupfer und Silber verwendet wurden.

Alle Schmuckstücke aus 18 kt Gold von Beheyt Diamond werden mit einer Zertifizierungskarte geliefert.​

Was sind die 4 Cs?

Die 4 Cs der Diamantqualität – Farbe (Color), Reinheit (Clarity), Schliff (Cut) und Karatgewicht (Carat) – dienen heute als universeller Standard zur Bewertung der Qualität eines jeden Diamanten. Die Einführung der 4 Cs stellt zwei wichtige Fortschritte dar: die Möglichkeit, die Qualität von Diamanten mit einem weltweit anerkannten System zu kommunizieren, und die Gewährleistung, dass Käufer gut über die Qualität des von ihnen erworbenen Diamanten informiert sind.​

Sind Ihre Diamanten zertifiziert?

Jedes Schmuckstück von Beheyt Diamond wird mit einer Beheyt Diamond-Zertifizierungskarte geliefert.

Alle unsere natürlichen Diamanten mit einem Gewicht von 0,5 Karat und mehr sind GIA-, IGI- oder HRD-zertifiziert. Das Zertifikat wird beim Kauf Ihres Schmuckstücks mitgeliefert.​

Wo wird der Schmuck von Beheyt Diamond hergestellt?

Der Schmuck von Beheyt Diamond wird im Beheyt Atelier in Kortrijk, Belgien, hergestellt. Seit 200 Jahren hat dieses Familienunternehmen ein Erbe der Exzellenz aufgebaut, das Tradition mit Innovation verbindet.​

Woher beziehen Sie Ihre Steine?

Wir beziehen unsere Diamanten von etablierten Lieferanten, die über Generationen hinweg ihrem Handwerk verpflichtet sind und nach unseren Prinzipien von Qualität und ethischen Geschäftspraktiken arbeiten.​

NATÜRLICHE VS. LABORGEZÜCHTETE DIAMANTEN

Wodurch unterscheiden sich synthetische von natürlichen Diamanten?

Mit bloßem Auge betrachtet sehen im Labor gezüchtete und natürliche Diamanten gleich aus, da sie die gleichen chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften aufweisen. Der Unterschied liegt in der Art, wie sie entstanden sind:

Natürliche Diamanten brauchen für ihre Entstehung tief im Erdmantel, unter extremer Hitze und gewaltigem Druck, einen Zeitraum von 1 bis 3 Milliarden Jahren. Sie sind selten und daher besonders wertvoll und einzigartig.

Labordiamanten werden mithilfe fortschrittlicher Technologie innerhalb weniger Wochen hergestellt, wodurch sie erschwinglicher und leichter verfügbar sind.

Wie werden synthetische Diamanten hergestellt?

Im Wesentlichen werden zwei Methoden zur Herstellung von Labordiamanten genutzt: Hochdruck-Hochtemperatur (HPHT) und chemische Gasphasenabscheidung (CVD). HPHT stellt die Bedingungen nach, die im Erdmantel herrschen, wo sich natürliche Diamanten bilden. CVD ist ein innovativerer und stärker technologieorientierter Ansatz zur Herstellung von Diamanten.

Sind synthetische Diamanten preisgünstiger als natürliche Diamanten?

Ja, Labordiamanten sind in der Regel erschwinglicher als natürliche Diamanten. Das liegt daran, dass die Herstellung von Diamanten im Labor weniger kostspielig ist als ihr Abbau. Natürliche Diamanten brauchen für ihre Entstehung Milliarden von Jahren und für ihren Abbau in Diamantenminen sind teure Verfahren erforderlich. Synthetische Diamanten werden in kontrollierter Umgebung innerhalb weniger Wochen hergestellt, was ihre Gewinnung effizienter und kostengünstiger macht.

Sind synthetische Diamanten wertbeständig?

Derzeit haben Labordiamanten in der Regel einen geringeren Wiederverkaufswert als natürliche Diamanten, was in erster Linie darauf zurückzuführen ist, dass sie häufiger vorkommen und in Labors in beliebigen Mengen hergestellt werden können, während natürliche Diamanten seltener sind und für sie eine historische Nachfrage besteht.

Der Wert von synthetischen Diamanten bleibt jedoch stabil, da sie eine aparte und innovative Alternative zu in Minen abgebauten Diamanten darstellen.

Sind synthetische Diamanten nachhaltiger?

Die Herstellung von Labordiamanten erfordert einen erheblichen Energieaufwand, wobei aber die Umweltauswirkungen des Abbaus in Diamantenminen entfallen.

Naturdiamanten tragen weltweit zum Lebensunterhalt von Millionen von Menschen bei, insbesondere in den Siedlungen im Bereich der Minen. Diamanten aus ethisch unbedenklicher Herkunft unterliegen strengen Vorschriften wie z. B. dem Kimberley-Prozess.

REINIGUNG & KONTROLLE

Wie oft sollte ich mein Schmuckstück zu Hause reinigen?

Wir empfehlen, Ihr Schmuckstück alle zwei Wochen zu Hause zu reinigen.​

Was ist die beste Methode zur Pflege meines Schmuckstücks?

Legen Sie Ihr Schmuckstück für 20 bis 40 Minuten in eine Mischung aus lauwarmem Wasser und Spülmittel. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um Schmutz vorsichtig zu entfernen.
Anschließend können Sie Ihr Schmuckstück unter fließendem warmem Wasser abspülen.
Wir empfehlen auch die Verwendung eines kleinen Ultraschallreinigers für den Hausgebrauch.​

Wir empfehlen auch die Verwendung eines kleinen Ultraschallreinigers für den Hausgebrauch.​

Gibt es Aktivitäten, die ich beim Tragen meines Schmuckstücks vermeiden sollte?

Unsere Schmuckstücke sind für den täglichen Gebrauch konzipiert, dennoch empfehlen wir, Ihren Ring oder Ihr Armband während des Trainings, bei Hausarbeiten oder anderen anstrengenden Aktivitäten abzulegen, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.​

REPARATUR & GARANTIE

Wie lautet die Garantiepolitik für meinen Schmuck?

Wir stehen hinter der Qualität und Handwerkskunst unserer Schmuckstücke.
Beheyt Diamond bietet eine lebenslange Garantie gegen Herstellungsfehler für alle Schmuckstücke. Diese Garantie deckt Qualitätsprobleme ab, die ausschließlich auf einen Herstellungsfehler zurückzuführen sind.​

Bitte beachten Sie, dass diese Garantie keine Probleme abdeckt, die durch allgemeinen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch und Nachlässigkeit entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Kratzer, Verfärbungen durch chemische Einflüsse, verbogenes Metall, Dellen, verformte Ringe, verlorene Steine oder gesprungene Steine.

Darüber hinaus sind verlorene oder gestohlene Schmuckstücke ebenfalls nicht durch diese Garantie abgedeckt. Jegliche Reparaturen oder Dienstleistungen, die von einem anderen Juwelier als Beheyt Diamond durchgeführt werden, führen zum Erlöschen der Garantie.​